Dry Stone Route

Etappe 1 10. Oktober 2025

Mallorca zählt zu den grössten der Balearischen Inseln und liegt im westlichen Mittelmeer zwischen Spanien und Algerien. Obwohl sich die Insel einen Namen in Bezug auf Bade- und Partyferien gemacht hat, darf man Mallorca keineswegs nur auf diese beiden Merkmale reduzieren. So bietet der abgelegene Westen der Insel mit der Serra de Tramuntana ideale Bedingungen für Trekkingtouren und spannendes, schroffes Berggelände. Die Dry Stone Route (GR221) führt auf rund 140km von Port d'Andratx nach Port de Pollença durch die Serra de Tramuntana.

Am Freitagabend erreichen wir Port d’Andratx an einem warmen Oktobertag. Die wenigen verbleibenden Stunden nutzen wir, um uns bereits auf die ersten Kilometer der Tour zu machen. Vom kleinen Hafenort steigen wir durch ein paar Wohnquartiere hinauf und finden uns relativ schnell in der Natur wieder. Die Stimmung ist freundlich und die Abendsonne verleiht den Wäldern, durch die wir aufsteigen, einen warmen Schimmer. Beim Aufstieg weht bereits ein leichter Wind, wodurch sich alle Bäume samt Äste und Blätter über uns bewegen und ein sanftes rauschen von sich geben.

Hochebene
Port d'Andratx
Hochebene
Port d'Andratx
Hochebene
Port d'Andratx
Hochebene
Port d'Andratx

Nachdem wir um den Hügel Montport gewandert sind, öffnet sich der Blick auf das Meer und unser heutiges Übernachtungsziel, den Pas Vermell. Eigentlich wollten wir heute bis nach Sant Elm oder La Trapa wandern, doch bereits ab 19 Uhr breitet sich die Dämmerung am Himmel über uns aus und wir gestehen uns ein, dass wir es nicht bis nach Sant Elm vor Einbruch der Dunkelheit schaffen werden. Also laufen wir gemütlich weiter in Richtung Pas Vermell und geniessen den Blick auf die buschigen Hügellandschaften und das Meer. Kaum sind wir auf dem Pass angekommen, hat die Dunkelheit bereits den ganzen Abendhimmel eingenommen. Nachdem wir das Zelt aufgestellt haben, essen wir noch etwas Kleines und legen uns danach hin. Beim Blick in den Himmel stellen wir fest, dass sich das Wetter bereits stark eingetrübt hat. Auch die Wälder um uns herum geben ein intensives Rauschen von sich, denn der Wind hat deutlich zugenommen. In der Nacht werden wir immer wieder von ihm und fernem Donner geweckt, während Gewitter mit ihren Blitzen über das offene Meer an uns vorbeiziehen.

Hochebene
El Pas Vermell
Hochebene
El Pas Vermell
Hochebene
El Pas Vermell
Hochebene
El Pas Vermell
Gewitter

Karte