Seit ich im August auf dem West Highland Way unterwegs war, habe ich
bis heute keine Touren mehr unternommen. Der Grund dafür ist, dass ich
mir einen Ermüdungsbruch am Fuss zugezogen habe. Da es mit dem Laufen
aber mittlerweile wieder ziemlich gut geht, möchte ich heute mal eine
kleine Belastungsprobe durchführen und wandere deshalb von Ämsigen via
Matthorn auf den Pilatus. Bis Ämsigen komme ich mit der Pilatusbahn.
Auf Rat meiner Ärztin ziehe ich dabei Wanderschuhe an, die eine sehr
harte Sohle haben, um die Belastung für den Fuss zu minimieren.
Von Ämsigen geht es zuerst eine Zeit lang westlich in Richtung
Matthorn, wobei wir hauptsächlich am Hang entlang traversieren, ohne
gross Höhe zurück zu legen. Für mich das ideale Einlaufen für meinen
Fuss. Danach geht es bei Ober Ruessi steil unterhalb der Ruessiflue
hinauf zum Matthorn. Die letzten Meter laufen wir mehr oder weniger im
Zick Zack - stets in einer dünnen Schicht Nebel. Oben auf dem Gipfel
des Matthorns angekommen ist das Wetter wechselhaft, und es ziehen
immer wieder Nebelschwaden an uns vorbei. Deshalb machen wir nur kurz
Pause, um danach nochmals einige Höhenmeter vom Matthorn zu
Chilchsteine abzusteigen. Dort münden drei Aufsteigswege vom Pilatus
ineinander hinein, und der letzte Anstieg bis Pilatus Kulm beginnt.
Nach etwa einer halben Stunde sind wir dann oben auf dem Pilatus, wo
wir auf viele Tagestouristen treffen.