Obwohl das Wetter heute wechselhaft ist, herrschen in diesem Mai bereits sehr sommerliche Temperaturen. An unserem Startpunkt in Alpnach steht uns ein langer Anstieg bis auf Pilatus Kulm bevor, wobei wir den Weg über das Matthorn wählen. Somit laufen wir vom Bahnhof in Alpnach Dorf alles flach, bis es ab Hostettli bereits steil hinauf geht. Dann kommen wir noch an einer kleinen Siedlung vorbei, bevor wir in den Zelgwald hineinlaufen und es ab dann richtig steil wird und wir Höhenmeter für Höhenmeter zurücklegen. Wir sind jedoch dankbar, dass wir dadurch einen Teil des Aufstiegs im Schatten bewältigen können. Nach einiger Zeit Aufstieg erreichen wir die Chretzen Alp - und ab dort folgen wir einer Forststrasse bis zur Alp Ober Ruessi. Diese befindet sich unmittelbar an der Ruessiflue, einem Messergrat als Ausläufer des Matthorns. Der Grat an sich kann mit etwas Kletterei begangen werden, diese Route ist jedoch sehr stark exponiert. Wir wählen deshalb die Route südlich davon, welche ebenfalls auf das Matthorn führt. Oben auf dem Matthorn angekommen, sehen wir über den Ruessigrat - eindrücklich, wie hier einige Sportler uns vom Grat entgegenkommen. Danach steigen wir ab zu Chilchsteine, bevor dann der letzte Anstieg auf Pilatus Kulm folgt.