Für diese Tour habe ich mich relativ spontan entschieden, weil ich einiges an neuem Material testen möchte. Vor allem mein neues Zelt, welches ich in Zukunft vermehrt für Solo-Touren verwenden will. Konkret habe ich, nachdem mein MSR Ultra Light Zelt von einem Sturm in Lappland zerstört wurde, auf ein robustes Hilleberg Akto umgesattelt. Dieses ist zwar etwas schwerer, allerdings perfekt für widrige Bedingungen.
Um das Zelt testen zu können, habe ich eine Zweitagestour von Stans nach Engelberg unternommen. Ziel ist es, irgendwo in der Nähe des Arvigrat zu übernachten. Für die Aufstiegsroute plane ich noch etwas Bonushöhenmeter ein. Ich starte deshalb in Stans und wandere von dort aus auf das Stanserhorn. Nach dem Stanserhorn steige ich auf der Südseite hinunter zum Ächerlipass, bevor es dann durch den Wald am Grat entlang steil hinauf zum Arvigrat geht. Obwohl die Temperaturen hoch sind und die Sonne den ganzen Tag scheint, ist die Fernsicht heute eingeschränkt, weil die Aerosole der Waldbrände in Kanada immer noch in der Luft hängen. Trotzdem erlebe ich einen schönen Sonnenuntergang und sammle viele positive Eindrücke vom neuen Zelt.